Bastian
Schweinsteiger
says:
Start your weekend right 👍🏼 #EveningSession
Follow me on
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • Contact & Imprint / Kontakt & Impressum
  • Privacy Statement / Datenschutz
Thanks to:

Imprint:

PACO Investment GmbH
Forsthausstraße 4
82031 Grünwald

fon: +49 (0)89 – 64167583
fax: +49 (0)89 – 206081919
email: webmaster(at)bastian-schweinsteiger.com

Commercial Register: Munich
Registration number: HRB 203384
VAT ID: DE815572198

Contact:

PACO Investment GmbH
Contact person: Andreas Felbermeier
Forsthausstraße 4
82031 Grünwald

fon: +49 (0)89 – 64167583
fax: +49 (0)89 – 206081919
email: contact(at)bastian-schweinsteiger.com



Liability: Despite careful checking of the content, we do not assume any liability for the editorial content of our website, over and above the statutory liability – The operators of linked sites have exclusive responsibility for their content.

Utilisation: Our website and its content have comprehensive legal protection – all and any use by third parties, in particular duplication and dissemination of content, copyrighted works, symbols (such as trademarks and titles), data, databases, designs, etc., requires prior written consent. Violations will be subject to criminal prosecution and civil action.

All image material published on the digital platforms of Bastian Schweinsteiger are protected by copyright. The image material may be used exclusively for private purposes and shall not be published. Picture credits:
© www.gettyimages.de
© www.imago-images.de/

All images on the website of Bastian Schweinsteiger originate from Manfred Baumann Picture credits: © www.ManfredBaumann.com

"Next Match" display powered by: http://www.kicker.de/

kicker-logo

Website by
Zentralsüden GmbH



Impressum:

PACO Investment GmbH
Forsthausstraße 4
82031 Grünwald

Telefon: +49 (0)89 – 64167583
Fax: +49 (0)89 – 206081919
E-Mail: webmaster(at)bastian-schweinsteiger.com

Handelsregister: München
Registernummer: HRB 203384
USt-IdNr: DE815572198

Kontakt:

PACO Investment GmbH
Ansprechpartner: Andreas Felbermeier
Forsthausstraße 4
82031 Grünwald

Telefon: +49 (0)89 – 64167583
Fax: +49 (0)89 – 206081919
E-Mail: contact(at)bastian-schweinsteiger.com



Haftung: Trotz sorgfältiger Prüfung der Inhalte übernehmen wir über die gesetzliche Haftung hinaus keinerlei Haftung für die redaktionellen Inhalte unserer Website – die Betreiber der verlinkten Seiten tragen die alleinige Verantwortung für deren Inhalt.

Nutzung: Unsere Website und deren Inhalte verfügen über einen umfassenden Rechtsschutz – jegliche Nutzung durch Dritte, insbesondere die Vervielfältigung und Verbreitung von Inhalten, urheberrechtlich geschützten Werken, Symbolen (wie z. B. Warenzeichen und Titeln), Daten, Datenbanken, Designs etc. erfordert die vorherige schriftliche Genehmigung. Verstöße werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.

Sämtliches auf den digitalen Plattformen von Bastian Schweinsteiger veröffentlichtes Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt. Das Bildmaterial darf ausschließlich zu privaten Zwecken verwendet und nicht veröffentlicht werden. Bildnachweise:
© www.gettyimages.de
© www.imago-images.de/

Alle Bilder auf der Website von Bastian Schweinsteiger stammen von Manfred Baumann. Bildnachweise: © www.ManfredBaumann.com

Darstellung „Next Match“ zur Verfügung gestellt von: http://www.kicker.de/

kicker-logo

Website by
Zentralsüden GmbH



Privacy statement

This Privacy Policy applies to the use of the website www.bastian-schweinsteiger.de, as well as to the use of the external websites, in particular Bastian Schweinsteiger’s social media profiles on Facebook, Twitter, Instagram and YouTube (hereinafter referred to as the Website). Your personal data are col-lected and processed in compliance with the applicable provisions of data protection law, in particular the EU’s General Data Protection Regulation (GDPR). This Policy describes how your data are col-lected and for what purpose they are used, as well as what options and rights you have in this regard. We will adapt this Privacy Policy if changes in our processing methods so require, and would ask you to consult the content of our latest Privacy Policy on a regular basis.


1. The controller
The controller within the meaning of the General Data Protection Regulation, of other privacy laws applicable in the Member States of the European Union, and of other provisions of a data protection nature is:
PACO Investment GmbH
Forsthausstraße 4
82031 Grünwald
Deutschland
E-Mail: webmaster@bastian-schweinsteiger.de


2. The purposes of data processing
We process your personal data for the purpose of making our Website available, responding to con-tact enquiries and other forms of communication with its users, for security measures, and for audi-ence measurement as part of our marketing.


3. The legal basis of data processing
When our Website is used within the territorial scope of the GDPR, we process your personal data in accordance with the following legal basis: Consent to the processing of personal data is obtained on the basis of Art. 6§1(a) and Art. 7 GDPR. The processing of personal data for the performance of a contract to which we are party, as well as the answering of enquiries, takes place on the basis of Art. 6§1(b) GDPR. The processing of personal data for compliance with a legal obligation to which we are subject is carried out on the basis of Art. 6§1(c) GDPR. Should processing be necessary in order to protect the vital interests of the person concerned or of another natural person, this is done on the basis of Art. 6§1(d) GDPR. If processing is necessary for the performance of a task carried out in the public interest or in the exercise of official authority vested in the controller, this is to be done on the basis of Art. 6§1(e) GDPR. If processing of personal data is necessary for the purposes of our legiti-mate interests, this takes place on the basis of Art. 6§1(f) GDPR. Where personal data are to be used for a purpose other than that for which they have been collected, this takes place on the basis of Art. 6§4 GDPR. The processing of special categories of personal data (listed in Art. 9§1 GDPR) is governed by Art. 9§2 GDPR.


4. Data processing security
We make every effort to ensure the security of your personal data within the framework of the applica-ble privacy legislation, and maintain technical and organisational measures to safeguard your personal data, which we select and continually adapt to take account of the type, scope and risk of data pro-cessing, as well as of economic aspects and of the current state-of-the-art, in order to ensure an ap-propriate level of protection at all times.


5. Transfer to third parties, transfer to non-EU countries
As a matter of principle, we process your personal data within our company only. If and insofar as we involve third parties in the processing (as processors, joint controllers or other third parties), this is carried out on the basis of your consent, a legal basis of permission, a legal obligation, or our legiti-mate interests. Personal data will only be processed outside the EU, the EEA or the Swiss Confedera-tion on the basis of your consent, to fulfil our contractual obligations, to fulfil a legal obligation, or to safeguard our legitimate interests. Such processing outside the EU, the EEA or the Swiss Confedera-tion will only take place if the necessary special legal requirements are met.


6. Erasure/blocking
We only process and store your personal data for the period of time that is necessary to achieve the purpose for which it is stored, or if this has been provided for by the European Parliament or another legislature in laws or provisions to which the controller is subject. If the purpose of storage ceases to apply, or if a storage period prescribed by the European Parliament or another competent legislature expires, the personal data are erased as a matter of routine and in accordance with the statutory pro-visions.


7. Your rights
You have the rights set out below with regard to your personal data in accordance with the General Data Protection Regulation and the applicable country-specific data protection regulations. Should you wish to assert these rights, please send your enquiry by e-mail or post, clearly identifying yourself, to the postal or e-mail address stated in No. 1.
a) The right to confirmation and to information
You have the right to obtain from us a confirmation at any time as to whether personal data concerning you are being processed. If this is the case, you have the right to obtain from us in-formation at no charge regarding the personal data that are being stored concerning you, to-gether with a copy of these data. You furthermore have the right to the following information:
• the purposes for which the data are being processed
• the categories of personal data being processed
• the recipients or categories of recipient to whom the personal information have been or will be disclosed, in particular where the recipients are in third countries or international organisations
• if possible, the envisaged period for which the personal data concerning you will be stored, or, if not possible, the criteria used to determine that period
• the existence of the right to request rectification or erasure of the personal data concern-ing you, or of a right of restriction of processing by the controller, or to object to pro-cessing
• the existence of the right to lodge a complaint with a supervisory authority
• where the personal data are not collected from the data subject: any available information regarding from which source the data originate
• the existence of automated decision-making, including profiling, referred to in Arti-cle 22§§1 and 4 GDPR and, at least in those cases, meaningful information about the logic involved, as well as the significance and the envisaged consequences of such pro-cessing for the data subject
• You have furthermore the right to be informed whether personal data are transferred to a third country or to an international organisation. If this is the case, you also have the right to be informed of the appropriate safeguards related to such transfer.

Should you wish to assert a right to information, please send your enquiry by e-mail or post, clearly identifying yourself, to the postal or e-mail address stated in No. 1.

b) The right to rectification
You have a right to obtain from us, without undue delay, rectification and/or completion of inac-curate or incomplete personal data concerning you that have been processed. Taking into ac-count the purposes, you have a right to obtain from us completion of incomplete personal data – including by means of a supplementary declaration. Should you wish to assert this right to recti-fication, please send your enquiry by e-mail or post, clearly identifying yourself, to the postal or e-mail address stated in No. 1.

c) The right to erasure (“the right to be forgotten”)
You have the right to obtain from us the erasure of personal data concerning you without undue delay, and we have the obligation to erase personal data without undue delay where one of the following grounds applies:
• The personal data are no longer necessary in relation to the purposes for which they were collected or otherwise processed.
• You withdraw consent on which the processing was based according to Article 6§1 (a), or Article 9§2 (a) GDPR, and there is no other legal ground for the processing.
• You object to the processing pursuant to Article 21§1 GDPR and there are no overriding legitimate grounds for the processing, or you object to the processing pursuant to Arti-cle 21§2 GDPR.
• The personal data have been unlawfully processed.
• The personal data have to be erased for compliance with a legal obligation in Union or Member State law to which we are subject.
• The personal data concerning you have been collected in relation to the offer of infor-mation society services referred to in Article 8§1 GDPR.
• Where we have made the personal data public and are thus obliged to erase the data, we must take reasonable steps, including technical measures, taking account of available technology and the cost of implementation, to inform the controllers which are processing the personal data that you have requested them to erase any links to, or copy or replica-tion of, those personal data.

Should you wish to assert this right to erasure, please send your enquiry by e-mail or post, clearly identifying yourself, to the postal or e-mail address stated in No. 1.

d) The right to restriction of processing
You have the right to obtain from us the restriction of processing where one of the following ap-plies:
• You contest the accuracy of the personal data concerning you, for a period enabling us to verify the accuracy of the personal data.
• The processing is unlawful and you oppose the erasure of the personal data and request the restriction of their use instead.
• We no longer need the personal data for the purposes of the processing, but they are re-quired by you for the establishment, exercise or defence of legal claims.
• You have objected to processing pursuant to Article 21§1 GDPR pending verification of whether the legitimate grounds that we have asserted override your interests.

Should one of the above apply to you and you wish to obtain the restriction of personal data that we have stored, please send your enquiry by e-mail or post, clearly identifying yourself, to the postal or e-mail address stated in No. 1.

e) The right to data portability
You have the right to receive the personal data concerning you which you have provided to us in a structured, commonly used and machine-readable format, and you have the right to trans-mit those data to another controller without hindrance from us, where
• 1. the processing is based on consent pursuant to Article 6§1 (a) GDPR or Article 9§2 (a), or on a contract pursuant to Article 6§1 (b)
and
• 2. the processing is carried out by automated means.

In exercising your right to data portability in accordance with para. 1, you have the right to have the personal data transmitted directly to another controller, where technically feasible. Should you wish to assert this right to data portability, please send your enquiry by e-mail or post, clear-ly identifying yourself, to the postal or e-mail address stated in No. 1.

f) The right to object
You have the right to object, on grounds relating to your particular situation, at any time to pro-cessing of personal data concerning you which is based on Article 6§1 (e) or (f); this also ap-plies to profiling based on those provisions. We will then cease processing the personal data unless we can demonstrate compelling legitimate grounds for the processing which override your interests, rights and freedoms, or processing serves the establishment, exercise or de-fence of legal claims. Where we process personal data for direct marketing purposes, you have the right to object at any time to processing of personal data concerning you for such marketing; this also applies to profiling to the extent that it is related to such direct marketing. You have the right to object, on grounds relating to your particular situation, at any time to processing of per-sonal data concerning you being carried out for scientific or historical research purposes or sta-tistical purposes in accordance with Article 89§1 GDPR, unless processing is necessary for the performance of a task in the public interest. Should you wish to assert this right to object, please send your enquiry by e-mail or post, clearly identifying yourself, to the postal or e-mail address stated in No. 1. In the context of the use of information society services, and notwithstanding Di-rective 2002/58/EC, you may furthermore exercise your right to object by automated means us-ing technical specifications.

g) The right to withdraw your declaration of consent under privacy law
You have the right to withdraw your consent to the processing of personal data at any time. Should you wish to assert this right of withdrawal, please send your enquiry by e-mail or post, clearly identifying yourself, to the postal or e-mail address stated in No. 1.

h) The right to lodge a complaint with a supervisory authority
You have the right to lodge a complaint with a supervisory authority, in particular in the Member State in which you are staying or working, or in which the suspected violation took place, if you consider that the processing of personal data relating to you infringes the law.


8. Access data
Each time you visit our Website, we automatically collect a number of access data on the basis of our legitimate interests in accordance with Art. 6§(f) GDPR. These access data are stored in the server’s logfiles. The type and version of the browser used, the operating system used by the requesting sys-tem, the website from which a requesting system reaches our Website (so-called referrers), the sub-sites which are accessed via a requesting system on our Website, the date and time of access to the Website, an Internet protocol address (IP address), the Internet service-provider of the requesting system, and other similar data and information which serve to avert dangers in the event of attacks on our information technology systems, can be recorded. We do not draw any conclusions regarding your identity when using these access data. The information is required in order to provide and optimise the content of our Website correctly, to ensure the long-term functionality of our information technology systems and the technology of our websites, and to provide criminal prosecution authorities with the necessary information for prosecution in the event of a cyberattack. We therefore evaluate the access data both statistically and with the aim of increasing data protection and data security in our company in order to ensure an optimum level of protection for the personal data that we process. The data in the server logfiles are stored separately from all personal data provided by the data subject.


9. Google Analytics
On the basis of our legitimate interest in accordance with Art. 6§1(f) GDPR, we use Google Analytics, a web analytics service provided by Google Inc. (“Google”). Google is certified in accordance with the “Privacy Shield” privacy agreement (http://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI), and is thus subject to the guaran-tee of compliance with European data protection law (http://policies.google.com/privacy/frameworks?hl=de&gl=de). Google Analytics uses “cookies”, which are text files stored on your computer, to enable the analysis of how you use the site. The information generated by the cookie about page visitors’ use of this Website will as a rule be transmitted to and stored on a Google server in the USA. If IP anonymisation is activated on this Website, your IP ad-dress will however be previously truncated by Google within the Member States of the European Un-ion or in other Contracting States of the Treaty on the European Economic Area before being transmit-ted. Only in exceptional cases will the full IP address be transmitted to one of Google’s servers in the USA and truncated there. IP anonymisation is activated on this Website. Google will use this infor-mation on our behalf in order to evaluate the way you use the Website, to compile reports for us illus-trating activities on our websites, and to provide other services linked to the use of our Website and of the Internet. Google will not associate the IP address transmitted by your browser in Google Analytics with any other data held by Google. You can prevent cookies being stored by making the appropriate setting on your browser; we would however like to point out that you may not then be able to make full use of all the functions of this Website. You can also prevent the data generated by the cookie regard-ing your use of the Website (including your IP address) from being passed on to Google, as well as Google processing these data, by downloading and installing the browser plug-in available via the following link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. You can learn more about how Google handles data by consulting Google’s Privacy Policy, which can be retrieved via the link below: http://policies.google.com/privacy


10. Google Tag Manager
We use the Google Tag Manager to integrate Google Analytics services into our Website. The Google Tag Manager does not process any personal data itself. More information about the Google Tag Man-ager can be found by following this link: http://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html


11. Twitter
We integrate functions and contents of the Twitter service into our Website. This service is provided by Twitter Inc., 1355 Market St., Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. If you yourself are a member of this service, the provider of the service can attribute the utilisation of the functions and contents that we have integrated into the Website to your member profile. Twitter is certified in accordance with the “Privacy Shield” privacy agreement (http://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO), and is thus subject to the guar-antee of compliance with European data protection law. You can adjust the extent to which your data are processed by Twitter under the following link: http://twitter.com/personalization. You can find more information on the use of Twitter data in the Twitter privacy statement available via the following link: http://twitter.com/de/privacy.


Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Website www.bastian-schweinsteiger.de sowie für die Nutzung der externen Websites, insbesondere der Social Media-Profile von Bastian Schweinsteiger bei Facebook, Twitter, Instagram und YouTube (nachfolgend: das Onlineangebot). Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Erklärung beschreibt, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erfasst und genutzt werden und welche Wahlmöglichkeiten und Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben. Wir werden diese Datenschutzerklärung anpassen, sofern Änderungen unserer Verarbeitungsprozesse dies erfordern und bitten Sie, sich regelmäßig über den aktuellen Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren.


1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
PACO Investment GmbH
Forsthausstraße 4
82031 Grünwald
Deutschland
E-Mail: webmaster@bastian-schweinsteiger.de


2. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Zurverfügungstellung unseres Onlineangebotes, zur Beantwortung von Kontaktanfragen und anderer Kommunikation mit seinen Nutzern, für Sicherheitsmaßnahmen sowie zur Reichweitenmessung im Rahmen des Marketings.


3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Bei Nutzung unseres Onlineangebotes im Geltungsbereich der DSGVO verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß folgenden Rechtsgrundlagen: Die Einholung von Einwilligungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. a sowie Art. 7 DSGVO. Die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen sowie die Beantwortung von Anfragen erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO. Die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO. Sollten lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern, geschieht dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. d DSGVO. Sollte die Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder die Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde, eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern, geschieht dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. e DSGVO. Die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Sofern personenbezogene Daten zu anderen Zwecken verwendet werden sollen, als denen, zu denen sie erhoben wurden, geschieht dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 4 DSGVO. Die Verarbeitung besonderer Kategorien von personenbezogenen Daten (aufgeführt in Art. 9 Abs. 1 DSGVO) richtet sich nach Art. 9 Abs. 2 DSGVO.


4. Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir sind um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze bemüht und setzen zur Sicherung Ihrer personenbezogenen Daten technische und organisatorische Maßnahmen ein, die wir unter Berücksichtigung von Art, Umfang und Risiko der Datenverarbeitung sowie unter Einbeziehung wirtschaftlicher Gesichtspunkte sowie des jeweiligen Standes der Technik auswählen und fortwährend anpassen, um stets ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.


5. Weitergabe an Dritte, Übertragung in das Nicht-EU-Ausland
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unseres Unternehmens. Wenn und insoweit wie wir Dritte in die Verarbeitung einschalten (als Auftragsverarbeiter, gemeinsam Verantwortliche oder sonstige Dritte) geschieht dies auf Grundlage Ihrer Einwilligung, eines gesetzlichen Erlaubnistatbestandes, einer gesetzlichen Verpflichtung oder unserer berechtigten Interessen. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten außerhalb der EU, des EWR oder der Schweizer Eidgenossenschaft geschieht nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten, zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen. Eine solche Verarbeitung außerhalb der EU, des EWR oder der Schweizer Eidgenossenschaft erfolgt nur bei Vorliegen der hierzu erforderlichen besonderen gesetzlichen Voraussetzungen.


6. Löschung / Sperrung
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.


7. Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung und den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen haben Sie im Hinblick auf ihre personenbezogenen Daten die nachfolgend aufgeführten Rechte. Möchten Sie diese Rechte geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die in Ziffer 1 genannte Adresse bzw. E-Mail-Adresse.
a) Recht auf Bestätigung und Auskunft
Sie haben jederzeit das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht, von uns eine unentgeltliche Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten nebst einer Kopie dieser Daten zu erhalten. Ferner besteht ein Recht auf folgende Auskünfte:
• die Zwecke der Datenverarbeitung
• die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
• die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen
• falls möglich die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
• das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung
• das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde
• wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden: alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten
• das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Abs.1 und 4 DSGVO und — zumindest in diesen Fällen — aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person
• weiter steht Ihnen ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, steht Ihnen weiter das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.

Möchten Sie ein Auskunftsrecht geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die in Ziffer 1 genannte Adresse bzw. E-Mail Adresse.

b) Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung beziehungsweise Ergänzung Sie betreffender unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen. Möchten Sie dieses Berichtigungsrecht geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die in Ziffer 1 genannte Adresse bzw. E-Mail Adresse.

c) Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
• Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
• Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 DSGVO Buchstabe a oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
• Sie legen gemäß Artikel 21 Absatz 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gemäß Artikel 21 Absatz 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
• Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
• Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht eines Mitgliedstaates, dem wir unterliegen, erforderlich.
• Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Artikel 8 Absatz 1 DSGVO erhoben.
• Haben wir die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und sind wir somit zu deren Löschung verpflichtet, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.

Möchten Sie dieses Löschungsrecht geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die in Ziffer 1 genannte Adresse bzw. E-Mail-Adresse.

d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
• Die Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen Daten wird von Ihnen bestritten, und zwar für einen Zeitraum, der es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen.
• Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, Sie lehnen die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangen stattdessen die Einschränkung ihrer Nutzung.
• Wir benötigen die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, Sie benötigen sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
• Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt und es wird noch geprüft, ob die von uns geltend gemachten berechtigten Gründe Ihre Interessen überwiegen.

Sofern bei Ihnen eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist und Sie die Einschränkung von personenbezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind, verlangen möchten, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die in Ziffer 1 genannte Adresse bzw. E-Mail-Adresse.

e) Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten ohne Behinderung durch uns einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern
• 1. die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO beruht
und
• 2. die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

Bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Absatz 1 haben Sie das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch möglich ist. Möchten Sie dieses Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die in Ziffer 1 genannte Adresse bzw. E-Mail-Adresse.

f) Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Werden personenbezogene Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Artikel 89 Absatz 1 DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich. Möchten Sie dieses Recht auf Widerspruch geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die in Ziffer 1 genannte Adresse bzw. E-Mail-Adresse. Es steht Ihnen ferner frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden, auszuüben.

g) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Möchten Sie dieses Recht auf Widerruf geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die in Ziffer 1 genannte Adresse bzw. E-Mail-Adresse.

h) Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.


8. Zugriffsdaten
EBei jedem Aufruf unseres Onlineangebotes durch Sie erheben wir auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO automatisiert eine Reihe von Zugriffsdaten. Diese Zugriffsdaten werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können der verwendete Browsertyp und seine Version, das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, die Website, von welcher ein zugreifendes System auf unser Onlineangebot gelangt (sogenannte Referrer), die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Website angesteuert werden, das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Website, eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen. Bei der Nutzung dieser Zugriffsdaten ziehen wir keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Die Informationen werden benötigt, um die Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern und zu optimieren, die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Website zu gewährleisten sowie um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Die Zugriffsdaten werden durch uns daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person bereitgestellten personenbezogenen Daten gespeichert.


9. Google Analytics
Wir nutzen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google ist nach dem Privacy-Shield-Abkommen (http://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI) zertifiziert und unterliegt damit der Garantie zur Einhaltung des Europäischen Datenschutzrechts (http://policies.google.com/privacy/frameworks?hl=de&gl=de). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch die Seitenbesucher werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch Sie auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Übertragung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie in der unter folgendem Link abrufbaren Datenschutzerklärung von Google: http://policies.google.com/privacy


10. Google Tag Manager
Wir nutzen den Google Tag Manager, um Dienste von Google Analytics in unser Onlineangebot einzubinden. Der Google Tag Manager verarbeitet selbst keine personenbezogenen Daten. Weitere Informationen zum Google Tag Manager finden Sie unter folgendem Link: http://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html


11. Twitter
Wir binden Funktionen und Inhalte des Dienstes Twitter in unser Onlineangebot ein. Anbieter dieses Dienstes ist die Twitter Inc., 1355 Market Str., Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Sofern Sie selbst Mitglied dieses Dienstes sind, kann der Anbieter des Dienstes den Aufruf der von uns in das Onlineangebot eingebundenen Funktionen und Inhalte ihrem Mitgliedsprofil zuordnen. Twitter ist nach dem Privacy-Shield-Abkommen (http://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO) zertifiziert und unterliegt damit der Garantie zur Einhaltung des Europäischen Datenschutzrechts. Unter dem folgenden Link können Sie den Umfang der Verarbeitung Ihrer Daten durch Twitter anpassen: http://twitter.com/personalization. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Twitter finden Sie in der unter folgendem Link abrufbaren Datenschutzerklärung von Twitter: http://twitter.com/de/privacy.


TERMS AND CONDITIONS OF ENTRY AND INFORMATION ON THE USE OF PERSONAL DATA IN THE INSTAGRAM COMPETITION


Klicke hier für die deutsche Version.


1. The organiser of this competition is

PACO Investment GmbH
Forsthausstraße 4
82031 Grünwald
Germany


2. Participation in the competition is free of charge.


3. Participants must be at least 18 years old.


4. Only one entry per person is permitted.


5. Employees of PACO Investment GmbH, employees of agencies involved in the competition as well as members of their families are excluded from taking part in the competition.


6. The competition is divided into four parts and will be opened on the Sundays of Advent.
- The competition for the 1st advent’s giveaway (28.11.2021) ends on 29.11.2021 at 23.59 (CET).
- The competition for the 2nd advent`s giveaway (05.12.2021) ends on 06.12.2021 at 23.59 (CET).
- The competition for the 3rd advent’s giveaway (12.12.2021) ends on 13.12.2021 at 23.59 (CET).
- The competition for the 4th Advent’s giveaway (19.12.2021) ends on 20.12.2021 at 23.59 (CET).



7. Participation in the competition requires a comment under the picture.


8. The winner will be determined from a random draw from all comments entered.


9. The winner will be informed via direct message on Instagram. If a winner does not respond within 2 weeks of notification, the claim to the prize will expire and a new winner will be drawn.


10. The following prizes can be won:

- 1x FC Bayern (FCB) jersey
- signed children’s books
- 1x pair of football shoes
- 1x T-Shirt (farewell game)
- Autograph cards



11. A cash alternative to the value of the prize or exchange thereof are not permitted.


12. Winning claims are not transferable.


13. The PACO Investment GmbH is entitled to exclude participants from the competition if there is suspicion that the terms of participation have been infringed or in the event of any other manipulation and, where applicable, prizes can be withdrawn and recalled after the event.


14. Participants exempt the PACO Investment GmbH from all claims from third parties relating to participation in the competition. Participants who, during participation in the competition or in the announcement of the winners, make statements or undertake acts that in the view of PACO Investment GmbH breach current laws, public morals, that in particular glorify violence or represent pornographic or politically incorrect statements or acts as well as making statements or undertaking acts that harm the reputation of PACO Investment GmbH can be excluded from participation in the competition at any time.


15. PACO Investment GmbH reserve the right to end or suspend the competition at any point for good cause without any notice. This particularly applies to the presence of circumstances that impair or prevent the planned execution of the competition. Compensation claims from participants are excluded in this case.


16. Subject to the change of the specific form of the prizes.


17. PACO Investment GmbH reserve the right to change or end the competition at any point without prior notice or provision of reasons. PACO Investment GmbH will make specific use of this opportunity if the proper conduct of this competition cannot be guaranteed due to technical reasons (e.g. viruses in the computer system, manipulation or errors in the hardware or software) or due to legal reasons. In so far as this termination is culpably caused by the behaviour of a participant, PACO Investment GmbH can demand compensation from this person for any damages arising.


18. PACO Investment GmbH is liable according to legal requirements, in so far as compensation claims can be applied, based on intent or gross negligence. In so far as PACO Investment GmbH cannot be accused of wilful breach of contract then the liability for damages is limited to foreseeable, typically occurring damages. PACO Investment GmbH is liable according to legal requirements in so far as they culpably infringe a significant contractual commitment; in this case too the liability for damages is limited to foreseeable, typically occurring damages. The liability due to the culpable endangering of life, body or health remains unaffected; this also applies to mandatory liability in accordance with the product liability act. A further liability for compensation other than previously envisaged is – without regard to the legal status of the applied claim – excluded. In so far as the liability for damages to PACO Investment GmbH is excluded or limited this also applies in relation to the personal liability for damages of their employees, representatives and volunteers.


19. PACO Investment GmbH accept no responsibility for the prizes in the competition in terms of absence of defects or damage caused by use or utilisation. PACO Investment GmbH do not accept liability for interruptions to or noncompletion of the competition arising from technical defects and failures.


20. In case of dispute, German law applies. The exclusive place of jurisdiction for all legal disputes from or in connection with these terms and conditions of entry or this competition is Munich.


21. There is no valid claim to the award of a prize. Any recourse to courts of law is excluded.


Data protection




(1) Insofar as personal data of participants are recorded in the course of this competition, they will be exclusively used by PACO Investment GmbH for the purpose of completing the competition and associated contractual obligations. For example, we use your address, your first and surnames and address for sending prizes. The legal basis for handling this data is Article 6 Section 1 lit b DS_GVO (GDPR) and with your approval Article 6 Section 1 lit. a DS-GVO applies.


(2) On the formation of the contract we compile the following personal data on you as a winner:

• Address
• First name and surname
• Address
• If applicable different Instagram profile name at the time of the competition
• If applicable telephone number (for resolving queries)
• If applicable email address (for resolving queries)
• If applicable date of birth (to confirm age)
• Details of your win/prize


(3) To fulfil our contractual and legal obligations, we will disclose your personal data to internal and external organisation. This does not represent transferred to so-called third parties unless there is a legal obligation, you have agreed to disclosure or the disclosure is required for the fulfilment of a contract between you and us.


(4) Your personal data will be deleted, unless that is subject to a legal obligation to preserve records, if the data is no longer required for the original purpose, if you have submitted an application to cancel or if storage is no longer permitted for other legal reasons.


(5) Participants/winners are entitled at any time to rescind their consent to storage and thereby withdraw from the competition by submitting a cancellation to contact(at)bastian-schweinsteiger.com. In the event of cancellation, the personal data of the participants/winners will immediately be deleted in the database provided there are no legal retention periods. If the cancellation happens before the prizes are awarded then further participation is excluded.


(6) Further information on dealing with your personal data, for example on the assertion of your other data subject rights can be found in our data privacy statement.


Usage rights




The content used such as text, videos, graphics and sound recordings are protected by copyright. Downloading or other use is not permitted.


Disclaimer




Instagram is neither the organiser of the competition nor involved in any way. The promotion has no connection to Instagram and is not sponsored, supported or organised by Instagram in any way.


TEILNAHMEBEDINGUNGEN UND HINWEISE ZUR VERWENDUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IM RAHMEN DES INSTAGRAM-GEWINNSPIELS VON PACO INVESTMENT GMBH




1. Veranstalter dieses Gewinnspiels ist die

PACO Investment GmbH
Forsthausstraße 4
82031 Grünwald
Deutschland


2. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.


3. Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein.


4. Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme pro Gewinnspiel erlaubt.


5. Mitarbeiter von der PACO Investment GmbH, Mitarbeiter der an der Aktion beteiligten Agenturen sowie deren jeweilige Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.


6. Das Gewinnspiel ist in vier Teile unterteilt und wird jeweils an den Adventssonntagen eröffnet.

- Das Gewinnspiel zum 1. Advent (28.11.2021) endet am 29.11.2021 um 23.59 Uhr (MEZ).
- Das Gewinnspiel zum 2. Advent (05.12.2021) endet am 06.12.2021 um 23.59 Uhr (MEZ).
- Das Gewinnspiel zum 3. Advent (12.12.2021) endet am 13.12.2021 um 23.59 Uhr (MEZ).
- Das Gewinnspiel zum 4. Advent (19.12.2021) endet am 20.12.2021 um 23.59 Uhr (MEZ).



7. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt durch Kommentar unter dem Bild.


8. Die Gewinner werden unter allen Teilnehmern per Zufallsziehung ermittelt.


9. Der Gewinner wird per Direktnachricht auf Instagram benachrichtigt. Meldet sich ein/e Gewinner/in nicht innerhalb von 2 Wochen nach Bekanntgabe, verfällt der Anspruch auf den Gewinn und ein/e neue/r Gewinner/in wird gezogen.


10. Folgende Preise können gewonnen werden:

- 1x FC Bayern (FCB) Trikot
- Kinderbücher
- 1x Paar Fußballschuhe
- 1x T-Shirt (Abschiedsspiel)
- Autogrammkarten



11. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes oder ein Umtausch des Gewinns ist ausgeschlossen.


12. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar.


13. Die PACO Investment GmbH ist berechtigt, Teilnehmer, bei denen der Verdacht besteht, dass sie gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen oder bei sonstiger Manipulation, von der Teilnahme am Wettbewerb auszuschließen und gegebenenfalls auch nachträglich Gewinne abzuerkennen und zurückzufordern.


14. Der Teilnehmer stellt der PACO Investment GmbH gegenüber sämtlichen Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel frei. Teilnehmer, die im Rahmen der Teilnahme am Gewinnspiel oder auch bei der Veranstaltung der Gewinner Äußerungen tätigen oder Handlungen vornehmen, welche nach Ansicht von der PACO Investment GmbH gegen geltende Gesetze, die guten Sitten oder die Regeln des guten Geschmacks verstoßen, insbesondere gewaltverherrlichende, pornographische oder politisch inkorrekte Äußerungen oder Handlungen darstellen, als auch Äußerungen tätigen oder Handlungen vornehmen, die den Ruf von der PACO Investment GmbH schädigen, können jederzeit von der Teilnahme am Wettbewerb ausgeschlossen werden.


15. Die PACO Investment GmbH behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere bei Vorliegen von Gründen, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels gefährden oder verhindern. Schadensersatzansprüche der Teilnehmer sind in diesem Fall ausgeschlossen.


16. Änderungen der Gewinne in ihrer konkreten Ausgestaltung bleiben vorbehalten.


17. Die PACO Investment GmbH behält sich vor, die Aktion zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu verändern oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht die PACO Investment GmbH insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Aktion nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers schuldhaft verursacht wird, kann die PACO Investment GmbH von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.


18. Die PACO Investment GmbH haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Soweit die PACO Investment GmbH keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet wird, ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Die PACO Investment GmbH haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern sie schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht verletzt; auch in diesem Fall ist aber die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt; dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz als zuvor vorgesehen, ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen. Soweit die Schadensersatzhaftung gegenüber der PACO Investment GmbH ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung ihrer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.


19. Die PACO Investment GmbH übernimmt keinerlei Haftung für die im Rahmen des Gewinnspiels gestellten Preise, deren Mangelfreiheit oder durch Nutzung oder Inanspruchnahme eintretende Schäden. Die PACO Investment GmbH übernimmt keinerlei Haftung für Unterbrechungen und Nichterreichbarkeit des Gewinnspiels aufgrund von technischen Störungen und Ausfällen.


20. Es gilt deutsches Recht. Exklusiver Gerichtsstand für sämtliche Rechtsstreitigkeiten aus oder in Verbindung mit diesen Teilnahmebedingungen oder dieser Aktion ist München.


21. Es besteht kein Anspruch auf die Verleihung eines Preises. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Datenschutz




(1) Soweit im Rahmen der Aktion personenbezogene Daten von Teilnehmern erfasst werden, werden diese von der PACO Investment GmbH ausschließlich zum Zwecke der Durchführung der Aktion und damit einhergehender Pflichten aus dem Vertrag verwendet. So verwenden wir z. B. Ihre Anrede, Ihren Vor- sowie Nachnamen und Anschrift zur Gewinnzusendung. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO, bei Vorliegen einer Einwilligung von Ihnen gilt ergänzend Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.


(2) Bei Vertragsschluss erheben wir über Sie als Gewinner folgende personenbezogene Daten:

• Anrede
• Vor- und Nachname
• Anschrift
• Ggf. abweichender Instagram-Profilname zum Zeitpunkt des Gewinnspieles
• Ggf. Telefonnummer (zur Klärung von Rückfragen)
• Ggf. E-Mail-Adresse (zur Klärung von Rückfragen)
• Ggf. Geburtsdatum (zur Altersvalidierung)
• Art Ihres Gewinnes / Preises


(3) Zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten geben wir Ihre personenbezogenen Daten an interne und externe Stellen weiter. Eine Weitergabe an sogenannte Dritte erfolgt nicht, es sei denn es besteht eine gesetzliche Verpflichtung hierzu, Sie haben in die Weitergabe eingewilligt oder die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrages zwischen Ihnen und uns erforderlich.


(4) Eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind, wenn Sie einen Löschungsanspruch geltend gemacht haben oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.


(5) Teilnehmern / Gewinnern steht es jederzeit frei, per Widerruf an contact(at)bastian-schweinsteiger.com die Einwilligung der Speicherung aufzuheben und somit von der Teilnahme zurückzutreten. Im Falle eines Widerrufs werden die personenbezogenen Teilnehmer- /Gewinnerdaten unverzüglich in der Datenbank gelöscht, sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen dem nicht entgegenstehen. Erfolgt der Widerruf vor der Gewinnabwicklung, so ist damit die weitere Teilnahme ausgeschlossen.


(6) Mehr Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, so z. B. auch über die Geltendmachung Ihrer weiteren Betroffenenrechte, finden Sie in unserer allgemeinen Datenschutzerklärung.


Nutzungsrechte




Die verwendeten Inhalte wie beispielsweise Texte, Videos, Grafiken und Tonwerke sind urheberrechtlich geschützt. Das Herunterladen oder sonstige Verwendung ist nicht gestattet.


Abstandserklärung




Instagram ist weder Veranstalter des Gewinnspiels noch in irgendeiner Art daran beteiligt. Die Promotion steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.